mm “Imperial” Markisen
Rundum sicher, rundum sauber – eine mm Markise.
mm Imperial – Geschlossene Hülsenmarkise
- Bei der Entwicklung und Konstruktion unserer Markisen standen die Themen „äußere Sicherheit“ und „extreme Stabilität“ ganz im Vordergrund.
- Konstruktionsteile aus stranggepresstem Aluminium. Armteile und Armhalter aus „stahlfesten“ Aluminium-Schmiedeteilen.
- Kraftumlenkung über wartungsfreie Flyer-Maschinenbaukette.
- Stabilste, patentierte, 120 mm breite Vierlochkonsole mit angeflanschtem Armträger für höchste Beanspruchung.
- Formschönes Ausfallprofil mit integrierter und wartungsfreier – patentierter Verschlussmechanik.
- Das Markisentuch ist komplett von der Aluminiumhülse umschlossen. Ein Verschmutzen des Tuches in der Hülse ist dadurch ausgeschlossen.
- Sehr kleine Hülsenausmaße: nur ca. 13,5 x 25 cm. Mechanik komplett pulverbeschichtet. Ohne Aufpreis wahlweise in weiß RAL 9010 oder braun RAL 8019.
- Markisentuch scotchgard-/teflonbeschichtet.
- Maximale Größe bei durchgehendem Tuch: 30 m Länge und 4,50 m Ausladung.
- Die perfekte Sonnen- und ideale Regenschutzmarkise (empfohlener Neigungswinkel mindestens 14°).
- Die umschließende Aluminiumhülse verhindert das Anschmutzen des Markisentuches, und die hochwertige Mechanik wird vor Umwelt- und Witterungseinflüssen geschützt. Gleichzeitig erfüllt das moderne Softdesign auch höchste Ansprüche der Konstruktionsgestaltung.
- In waagerechter Stellung kann ein „mm Gelenkarm“ an seiner äußersten Stelle mit der dreifachen vom TÜV vorgeschriebenen Last belastet werden, ohne dass dieser zu Bruch geht.
Die umschließende Aluminiumhülse verhindert das Anschmutzen des Markisentuches, und die hochwertige Mechanik wird vor Umwelt- und Witterungseinflüssen geschützt.
Handelsübliche Markisenkonstruktion mit Schutzdach (Überdachungen). Durch den Spalt zwischen Schutzdach und Markisen entsteht die Schmutzrandbildung.
Da der Volant das ganze Jahr eingezogen bleibt, verschmutzt auch dieser sehr schnell.
Innere Werte der mm „Imperial“
Obwohl auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar, besitzen auch Markisen ein technisches Innenleben, das für die einwandfreie Funktion verantwortlich ist. Auch bei diesen „inneren Werten“ machen wir in Bezug auf Stabilität, Sicherheit und Qualität des Materials keine Kompromisse.
Die Kraftübertragung zum Beispiel erfolgt über eine Kettenumlenkung. D. h. im Mittelgelenk der Markise befindet sich kein Stahlseil, sondern eine massive, wartungsfreie Flyer-Maschinenbaukette.
Solche Flyerketten sind normalerweise nur bei extrem hohen Beanspruchungen im Maschinenbau im Einsatz (z.B. Gabelstapler, Werkzeugmaschinen). Mit den Stahlfedern ist die Flyerkette kardanisch mit einer Gewindestange verbunden.
Die Armgelenke selbst sind aus extrem belastbaren, stahlfesten Aluminium-Schmiedeteilen, wie sie zum Beispiel auch bei Flugzeug-Fahrwerken zum Einsatz kommen.
Die Vorteile gegenüber den billigeren Alu-Gussteilen sind eindeutig: Weitaus stabiler und bruchsicherer. Vorallem die Gefährdung durch Lunkerbildung (Luftblasen) im Aluminiumguss und die damit verbundene Bruchgefahr wird ausgeschlossen. Denn Alu-Schmiedteile werden warm und nicht flüssig verformt.
Zertifizierung & Garantie
![Safety_tested](http://mm-markise.de/wp-content/uploads/2025/02/Safety_tested.png)
![Qualitaetsstempel_Tuch_10J](http://mm-markise.de/wp-content/uploads/2025/02/Qualitaetsstempel_Tuch_10J.png)
![Qualitaetsstempel_Ersatzteile_30J](http://mm-markise.de/wp-content/uploads/2025/02/Qualitaetsstempel_Ersatzteile_30J.png)
![Qualitaetsstempel_Naehfaden_15J](http://mm-markise.de/wp-content/uploads/2025/02/Qualitaetsstempel_Naehfaden_15J.png)
![Qualitaetsstempel_Mechanik_12J](http://mm-markise.de/wp-content/uploads/2025/02/Qualitaetsstempel_Mechanik_12J.png)